Werde Teil unseres Teams!
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Forellenhof begleitest du junge Menschen in entscheidenden Phasen ihres Lebens. Du lachst mit ihnen, du tröstest sie, du bist da, wenn sie Halt und Orientierung brauchen. Bei uns kannst du deine persönlichen Interessen und Ambitionen direkt in die Arbeit einbringen. Ein Grundpfeiler unserer Pädagogik besteht darin, die jungen Menschen an- und ernst zu nehmen. Wir interessieren uns für ihre Gedanken und Ideen. Wir sind offen für ihre Bedürfnisse. Wir bleiben dran. Erfahre mehr aus unserer Praxis. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir bieten dir
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Tarifliche Bezahlung (AG-VPK/GEW Niedersachsen)
- Attraktive betriebliche Sonderleistungen
- Regelmäßigen Fachaustausch im Team und mit unseren Leitungskräften
- Regelmäßige Supervision
- Auf dich zugeschnittene Fortbildungen sowie Inhouse-Veranstaltungen
- Nutzung unseres großen Netzwerkes mit diversen Anlaufstellen und Partner/innen
- Möglichkeiten eigener Projektgestaltung
Wir erwarten von dir
- dass du Lust auf konstruktive Auseinandersetzung in der Betreuung hast
- dass du bereit bist, Neues zu lernen und dein fachliches Handlungsrepertoire immer weiter zu entwickeln
- dass du für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine verlässliche und vertrauenswürdige Bezugsperson bist
- dass du bereit bist, im Team individuelle Lösungen für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln und sie gemeinsam umzusetzen
- die Bereitschaft zum Dienst zu flexiblen Zeiten
- eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs
Aktuelle Jobangebote
Wir suchen zum 01.08.2023 engagierte Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung im Rahmen des dualen Studiengangs
Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
Das Kinderheim Forellenhof bildet seit 2017 duale Studierende der Sozialen Arbeit aus. Ziel der Ausbildung ist es, die dual Studierenden mittels praxisorientierter Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage zu professionellem Handeln im Tätigkeitsfeld stationäre Kinder- und Jugendhilfe zu befähigen.
Das dreijährige Studium gliedert sich in fachtheoretische Studienzeiten an zwei Tagen pro Woche an der Berufsakademie Lüneburg sowie berufspraktische Ausbildungszeiten in einer der stationären Wohngruppen des Forellenhofes. Im Laufe der Ausbildung erfolgt eine Einführung in alle pädagogischen Arbeitsbereiche des Forellenhofes. Den Studierenden wird eine/r feste Anleiter/in zur Seite gestellt, die in allen Fragen der praktischen Ausbildung berät und bei der theoretischen Ausbildung unterstützt.
Die Studierenden sind bei uns fester Teil des jeweiligen Betreuungsteams und übernehmen nach entsprechender Einarbeitung zunehmend Verantwortung für die uns anvertrauten Jugendlichen. Dazu gehört die angeleitete Übernahme einer Bezugsbetreuung, die Anfertigung von Entwicklungsberichten und die Teilnahme an Eltern- und Hilfeplangesprächen. Die Studierenden nehmen regelhaft an Dienstbesprechungen, Teamsupervisionen und Fortbildungsangeboten teil.
Die monatlichen Studiengebühren an der Berufsakademie trägt das Kinderheim Forellenhof. Die Studierenden erhalten eine am TVAöD orientierte Studienvergütung mit Zeitzuschlägen, 30 Tage Jahresurlaub sowie einen Fahrtkostenzuschuss.
Bewerbungsvoraussetzung sind die (Fach-)Hochschulreife und der Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B. Vorteilhaft sind berufliche oder ehrenamtliche Vorerfahrungen in einem sozialen Arbeitsfeld oder der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Vor einer Einstellung müssen ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt und ein vollständiger Masernimpfschutz nachgewiesen werden.
Weitersagen erwünscht! Wir freuen uns stets über Bewerbungen von Fachkräften und Auszubildenden!
Gerne können Sie uns jederzeit Ihre Initiativbewerbung zusenden unter: jobs@kinderheim-forellenhof.de
Bewerbungen um ein Praktikum können jederzeit gesendet werden an: praktikum@kinderheim-forellenhof.de
Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber/-innen können hier abgerufen werden: Information-zur-Datenverarbeitung-Mitarbeitende-und-Bewerber_innen_16.02.2021