Jobs und Praktika

Du möchtest jungen Menschen ein stabiles Umfeld bieten und sie in ihrer Entwicklung begleiten? Dann werde Teil unseres Teams!

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Forellenhof begleitest du junge Menschen in entscheidenden Phasen ihres Lebens. Ein Grundpfeiler unserer Pädagogik besteht darin, die jungen Menschen an- und ernst zu nehmen. Wir interessieren uns für ihre Gedanken und Ideen. Wir sind offen für ihre Bedürfnisse. Wir bleiben dran. Bei uns kannst du deine persönlichen Interessen und Ambitionen direkt in die Arbeit einbringen. Erfahre mehr aus unserer Praxis. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wir bieten dir
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Tarifliche Bezahlung (AG-VPK/GEW Niedersachsen)
  • Attraktive betriebliche Sonderleistungen
  • Zuschuss zum Fahrrad-Leasing
  • Regelmäßigen Fachaustausch im Team und mit unseren Leitungskräften
  • Regelmäßige Supervision
  • Auf dich zugeschnittene Fortbildungen sowie Inhouse-Veranstaltungen
  • Nutzung unseres großen Netzwerkes mit diversen Anlaufstellen und Partner/innen
  • Möglichkeiten eigener Projektgestaltung
Wir erwarten von dir
  • dass du Lust auf konstruktive Auseinandersetzung in der Betreuung hast
  • dass du bereit bist, Neues zu lernen und dein fachliches Handlungsrepertoire immer weiter zu entwickeln
  • dass du für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine verlässliche und vertrauenswürdige Bezugsperson bist
  • dass du bereit bist, im Team individuelle Lösungen für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln und sie gemeinsam umzusetzen
  • die Bereitschaft zum Dienst zu flexiblen Zeiten
  • eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir neue Wege für junge Menschen zu gestalten!


Aktuelle Jobangebote:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) – unbefristet

Unser pädagogisches Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, die aus unterschiedlichen Gründen einen sicheren Ort zum Ankommen, Durchatmen und Wachsen brauchen. 

Ziel unserer Arbeit ist es, die emotionale, soziale, kognitive und körperliche Entwicklung dieser jungen Menschen zu stärken, ihre persönlichen Ressourcen zu fördern und gemeinsam mit ihnen tragfähige Lebensperspektiven zu entwickeln. 

Im Mittelpunkt stehen Vertrauen, Beziehungsarbeit und eine verlässliche Alltagsstruktur, die Halt gibt und Orientierung bietet. Wir arbeiten mit einem integrativen Methodenspektrum – systemisch, traumapädagogisch, verhaltenstherapeutisch, handlungsorientiert und bindungstheoretisch – und schaffen so einen geschützten, verlässlichen Rahmen, in dem Entwicklung möglich wird.

Deine Aufgaben

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts auf Grundlage unseres Leitbilds
  • Planung, Durchführung und Reflexion von Gruppenangeboten, Alltagssituationen, Freizeitaktivitäten und lebenspraktischen Modulen
  • Individuelle Förderung zur Stabilisierung und Entwicklung persönlicher Ressourcen und Kompetenzen
  • Stärkung von Selbstbewusstsein, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz
  • Unterstützung bei schulischer und beruflicher Orientierung sowie bei der sozialen Integration
  • Unterstützung bei der Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten (z. B. Haushaltsführung, Ernährung, Umgang mit Geld, Organisation des Alltags)
  • Organisation und Moderation von Gruppenbesprechungen, Workshops und Verselbständigungsmodulen
  • Moderation von Gruppen- und Einzelgesprächen im Rahmen der Bezugsbetreuung
  • Unterstützung bei der Zielerreichung gemäß Hilfeplan sowie sorgfältige Dokumentation und Berichtswesen
  • Förderung eines positiven Gruppenklimas, Konfliktprävention und -bearbeitung
  • Teilnahme an Team-, Fall- und Konzeptbesprechungen
  • Organisation und Begleitung von Sport-, Kreativ- und erlebnispädagogischen Angeboten, Ausflügen und Gruppenreisen
  • Kooperation und Netzwerkarbeit mit Eltern, Herkunftsfamilien, Jugendämtern, Schulen, Ausbildungsstellen, Kliniken und externen Fachstellen
  • Begleitung bei der Inanspruchnahme therapeutischer Angebote sowie Unterstützung in Krisensituationen
  • Mitwirkung an Qualitätssicherungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen
  • Vertretung von Kolleg/innen bei Abwesenheit und Übernahme von Sonderaufgaben nach Absprache

Das erwartet dich bei uns

  • Arbeit in einem erfahrenen, interdisziplinären und engagierten Team
  • Pädagogische Arbeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Kleine Gruppen und individuelle Begleitung mit großem Handlungsspielraum für Förderung und eigene Ideen
  • Ein etabliertes Konzept mit systemischen, traumapädagogischen, verhaltenstherapeutischen und bindungstheoretischen Ansätzen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und pädagogische Ansätze
  • Enges Netzwerk zu Schulen, Kliniken und Fachdiensten
  • Regelmäßige Teamrunden, Supervisionen und bedarfsgerechte Fortbildungen
  • Dokumentierte Fallarbeit und strukturierte Hilfeplanung
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, Offenheit, Vertrauen, Humor und kollegialem Miteinander
  • Faire und transparente Dienstplanung 

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehung, Heilerziehungspflege o. ä.
  • Erfahrung in der Arbeit mit belasteten jungen Menschen und ihren Familien – oder die Bereitschaft, dich intensiv in dieses Arbeitsfeld einzuarbeiten (Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!)
  • Fachkenntnisse in sozialpädagogischer Diagnostik, Methodik und Gesprächsführung
  • Hohe Empathie, Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit und persönliche Stabilität
  • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kreativität und selbstständiges Arbeiten
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen
  • Aktuelles erweitertes Führungszeugnis nach § 72a SGB VIII

Das bieten wir dir

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 20 Std./Woche)
  • Tarifliche Vergütung nach AG-VPK/GEW Niedersachsen
  • 13. Monatsgehalt
  • Attraktive Zusatzleistungen, z. B. Bike-Leasing
  • Regelmäßige Supervisionen und bedarfsgerechte Fortbildungen
  • Nutzung eines großen Netzwerks mit vielfältigen Kooperationspartnern
  • Raum für eigene Ideen und Projekte
  • Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und ein wertschätzender Umgang im Team

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Zu den Kontaktdaten


Wir suchen für die Betreuung von Jugendlichen und jungen Volljährigen, mit dem Schwerpunkt unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die im stationären Bereich (§34/§35a SGB VIII) und im trägereigenen Wohnraum (§13 SGB VIII) leben, sowie für die ambulante Betreuung (§30 SGB VIII) eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Betreuungsangebot „Arbeit und Wohnen“. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Teil- oder in Vollzeit (30-40 Wochenstunden). Die Kernarbeitszeit dieser Stelle ist von 8-20 Uhr, eine Arbeit in Teilzeit ist sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag möglich. Tarifliche Vergütung nach AG-VPK/GEW Niedersachsen.

Erfahre mehr über „Arbeit und Wohnen“

Zu den Kontaktdaten


Für unser teilstationäres Angebot „Tu was – Learning by Doing“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Teilzeit (20 Std./Woche, Montag bis Freitag). Tarifliche Vergütung nach AG-VPK/GEW Niedersachsen.


Werde Sozialarbeiter/in (B.A.)

Wir bieten Praxisplätze für dual Studierende (m/w/d) der Sozialen Arbeit im Forellenhof, in Kooperation mit der Berufsakademie Lüneburg, an. Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns in den stationären Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe. 

Für Fragen steht dir unser stellvertretender Einrichtungsleiter Dennis Lemke gerne zur Verfügung.

Zu den Kontaktdaten


Weitersagen erwünscht! Wir freuen uns stets über Bewerbungen von Fachkräften und Auszubildenden!

Gerne kannst du uns jederzeit deine Initiativbewerbung zusenden unter:  jobs@kinderheim-forellenhof.de

Bewerbungen um ein Praktikum können jederzeit gesendet werden an: praktikum@kinderheim-forellenhof.de

Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber/-innen können hier abgerufen werden: Information-zur-Datenverarbeitung-Mitarbeitende-und-Bewerber_innen_16.02.2021